Struktur der Moselkommission & ihre Delegierten

Die Moselkommission setzt sich zusammen aus sechs ständigen und optional bis zu sechs stellvertretenden Delegierten.

Der Präsident der Moselkommission wird mit Stimmenmehrheit der Delegierten und aus ihrer Mitte für jeweils ein Jahr gewählt. Der Vorsitz wechselt in alphabetischer Reihenfolge zwischen den drei Ländern.

Die Moselkommission faßt ihre Beschlüsse mit Einstimmigkeit. Die Stimmen der Delegierten gelten als von ihren Regierungen abgegeben und binden diese, so daß die von der Kommission beschlossenen gemeinsamen Regelungen von jedem Staat nach seinen Vorschriften in Kraft zu setzen und zu veröffentlichen sind.

Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Zusammensetzung der jeweiligen Delegationen geben:


DEUTSCHE DELEGATION:


Herr Norman Gerhardt, Delegierter und Delegationsleiter

Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bonn

 

Herr Heinz-Josef Joeris, stellvertretender Delegierter

Abteilungsleiter “Wasserstraßen”, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Bonn

 

Herr Albert Schöpflin, stellvertretender Delegierter

Amtsleiter WSA Mosel-Saar-Lahn


FRANZÖSISCHE DELEGATION:


Herr Philippe Voiry, Delegierter und Delegationsleiter
Conseiller des Affaires étrangères, Europa- und Außenministerium, Paris

 

Herr Manuel Leconte, stellvertretender Delegierter
Administrateur Général, Ministerium für den ökologischen und solidarischen Wandel, Paris

Herr Dominique Bellenger, stellvertretender Delegierter
Secrétaire des Affaires étrangères, Europa- und Außenministerium, Paris


LUXEMBURGISCHE DELEGATION:


Herr Max Nilles, Delegierter und Delegationsleiter, Präsident
Conseiller im Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten, Abteilung Transport, Luxemburg

Herr Kevin Schroeder, stellvertretender Delegierter
Inspecteur im Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten, Abteilung Transport, Luxemburg

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Anmelden

Aktuelles

02.06.2023

Pressemeldung zur Plenarsitzung 24.05.2023

Die Moselkommission hat am 24. Mai 2023 in Trier getagt. Die entsprechende Pressemeldung finden Sie hier.

[...weiterlesen]
26.05.2023

Jahresbericht und Verkehrsbericht 2022 online!

Der Jahresbericht und der Bericht über die Entwicklung des Verkehrs auf der internationalen Mosel für das Jahr 2022 stehen Ihnen ab sofort auf unserer Webseite zum Download zur [...weiterlesen]

15.02.2023

Neue Ausgabe des Handbuchs Binnenschifffahrtsfunk – Regionaler Teil online

Ab sofort können Sie die Ausgabe 2023 des Handbuchs Binnenschifffahrtsfunk – Regionaler Teil in der Rubrik „Downloads“ => „Regelwerke“ => „Andere Regelwerke“ eins [...weiterlesen]

31.01.2023

Neue Jurytermine des französischen Beihilfeplanes zur Modernisierung und Innovation 2023-2027 (PAMI)

Die Güterschifffahrt wird über die neuen Termine der Sitzungen der Auswahljurys für förderungswürdige Projekte im Rahmen des französischen Beihilfeplans PAMI (plan d'aides à la [...weiterlesen]