Häfen
Binnenhäfen sind nicht nur die Brücke zum Land für die Schiffer, sondern natürlich auch Anlaufstation für Bahn und LKW. Damit sind sie Dreh- und Angelpunkt für den Güterverkehr.
Dort werden ankommende Waren zwischengelagert und vielfach auch verarbeitet, um dann später mit Schiff, Bahn oder LKW ihre Reise zum Verbraucher fortzusetzen.
Somit ist der moderne Hafen effizientes Logistikzentrum für die gesamte Transportwirtschaft.
Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten Moselhäfen kurz vorstellen:
Deutschland:
Luxemburg:
Copyright © 2009 - Sekretariat der Moselkommission, Trier | Impressum
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Aktuelles
11.02.2019
Neue Ausgabe des Handbuchs Binnenschifffahrtsfunk – Regionaler Teil online
Ab sofort können Sie die Ausgabe 2019 des Handbuchs Binnenschifffahrtsfunk – Regionaler Teil in der Rubrik „Downloads“ => „Regelwerke“ => „Andere Regelwerke“ einsehen
[...weiterlesen]
29.01.2019
Neuer Film über die Mosel
Das luxemburgische Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten hat einen neuen Film in deutscher Sprache veröffentlicht, der die Infrastruktur der Binnenwasserstraße
[...weiterlesen]
11.01.2019
Französischer Beihilfeplan zur Modernisierung und Innovation (PAMI) 2018-2022
Die Güterschifffahrt ist dazu eingeladen, ihre Projekte im Rahmen des französischen Beihilfeplans zur Modernisierung und Innovation 2018-2022 (plan d’aides à la modernisation et à
[...weiterlesen]
18.12.2018
Neue MoselSchPV ab dem 01.01.2019
Die Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) wird zum 01.01.2019 aktualisiert.
Die Änderungen betreffen die französische Fassung des § 1.07 (es handelt sich lediglich um ei
[...weiterlesen]
Lesen Sie weitere Beiträge in unserem Newsarchiv