Häfen

Binnenhäfen sind nicht nur die Brücke zum Land für die Schiffer, sondern natürlich auch Anlaufstation für Bahn und LKW. Damit sind sie Dreh- und Angelpunkt für den Güterverkehr.

Dort werden ankommende Waren zwischengelagert und vielfach auch verarbeitet, um dann später mit Schiff, Bahn oder LKW ihre Reise zum Verbraucher fortzusetzen.

Somit ist der moderne Hafen effizientes Logistikzentrum für die gesamte Transportwirtschaft.

Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten Moselhäfen kurz vorstellen:

Deutschland:

 

Frankreich:



 

Concession des Ports Lorrains (Betreiber der 9 französischen Moselhäfen)

Luxemburg:

 

Aktuelles

08.11.2023

Änderung der Teilnahmeberechtigten und der Voraussetzungen für die Förderfähigkeit beim Beihilfeplan zur Modernisierung und Innovation 2023-2027 (PAMI)

Die Güterschifffahrt wird über die Änderungen im Rahmen des französischen Beihilfeplans PAMI (plan d'aides à la modernisation et à l'innovation) informiert. 

Nähere [...weiterlesen]

30.06.2023

Neue MoselSchPV gültig ab 01.07.2023

Eine neue Fassung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft.

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Der Alkoholg [...weiterlesen]
02.06.2023

Pressemeldung zur Plenarsitzung 24.05.2023

Die Moselkommission hat am 24. Mai 2023 in Trier getagt. Die entsprechende Pressemeldung finden Sie hier.

[...weiterlesen]
26.05.2023

Jahresbericht und Verkehrsbericht 2022 online!

Der Jahresbericht und der Bericht über die Entwicklung des Verkehrs auf der internationalen Mosel für das Jahr 2022 stehen Ihnen ab sofort auf unserer Webseite zum Download zur [...weiterlesen]