MIB
die Abkürzung MIB steht für Melde- und Informationssystem Binnenschifffahrt.
Dieses Meldesystem dient der Steigerung der Sicherheit im Schiffstransport.
Im MIB werden die Transportdaten der Fahrzeuge zu Beginn einer Reise von den Revierzentralen und Meldestellen erfasst und während der Reise aktualisiert.
Bei Schiffsunfällen werden die Daten an die zuständigen Einsatz- und Rettungskräfte weitergeleitet. Dadurch können diese schnell handeln und dem Schutz der Schiffsbesatzungen, der Bevölkerung und der Umwelt bestmöglich dienen.
Copyright © 2009 - Sekretariat der Moselkommission, Trier | Impressum
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Aktuelles
20.01.2021
Neue Jurytermine des französischen Beihilfeplans zur Modernisierung und Innovation 2018-2022 (PAMI)
Die Güterschifffahrt wird über die neuen Termine der Sitzungen der Auswahljurys für förderungswürdige Projekte im Rahmen des französischen Beihilfeplans PAMI (plan d'aides à la mod
[...weiterlesen]
14.12.2020
Neue MoselSchPV ab 01.01.2021 gültig
Die Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) wird am 1. Januar 2021 aktualisiert.
Die Änderung betrifft § 4.07 Nr. 3 MoselSchPV und beendet die Übergangsfrist für vergleich
[...weiterlesen]
03.12.2020
Sperrzeiten 2021 bis 2035 festgelegt
Die Moselkommission hat die jährlichen 10-tägigen Schleusensperrzeiten bis ins Jahr 2035 festgelegt.
Die Daten finden Sie [...weiterlesen]
02.12.2020
Pressemeldung zur Plenarsitzung am 26.11.2020
Die Moselkommission hat am 26. November 2020 per Videokonferenz getagt. Eine Pressemeldung mit den wichtigsten Entscheidungen aus dieser Sitzung finden Sie [...weiterlesen]
Lesen Sie weitere Beiträge in unserem Newsarchiv