Umwelt
Unabhängig davon, ob es sich um den Gütertransport oder den Personentransport handelt, ist die Binnenschifffahrt ein umweltfreundlicher Verkehrsträger. Ihre Nutzung trägt Sorge, dass die Artenvielfalt im Moseltal geschützt wird.
Seit dem Ausbau der Mosel zur Großschifffahrtsstraße haben die Anrainerstaaten sich stets für den Schutz der Umwelt einzusetzen gewusst.
Die öffentlichen Einrichtungen wachen darüber:
- dass im Zusammenhang mit den Arbeiten zur Errichtung oder dem Betrieb der Bauwerke alle umweltrelevanten Vorschriften eingehalten werden,
- dass eine optimale Wasserqualität erhalten wird,
- dass die natürlichen Lebensräume beschützt werden,
- dass das Abfallmanagement optimiert wird.
Alle durch Deutschland, Frankreich und Luxemburg getroffenen Maßnahmen erfolgen im Rahmen einer europäischen Umweltreglementierung, die darauf abzielt, eine Harmonisierung zwischen der Binnenschifffahrt und der Umwelt herbeizuführen. Die Moselkommission kooperiert mit internationalen Schutzkommissionen, wie beispielsweise mit den Internationalen Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar (IKSMS). Diese Zusammenarbeit ist unter anderem darauf ausgerichtet, den Austausch zwischen den zwei Kommissionen bezüglich der Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu verstärken.
Copyright © 2021 - Sekretariat der Moselkommission, Trier | Impressum
Benutzeranmeldung
Aktuelles
Update der Vereinbarung zwischen der ZKR und der Moselkommission
Seit 2008 existiert zwischen der Moselkommission und der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) eine Kooperationsvereinbarung. Diese wird regelmäßig aktualisiert, um n [...weiterlesen]
Pressemeldung zur Plenarsitzung am 30.11.2022
Die Moselkommission hat am 30. November 2022 in Metz getagt.
Die Pressemeldung zu dieser Sitzung finden Sie hier.
[...weiterlesen]Umfrage von De Vlaamse Waterweg nv zur Fernbedienung
Der belgische Wasserstraßenverwalter De Vlaamse Waterweg nv bittet alle Nutzer des belgischen Wasserstraßennetzes um Teilnahme an einer kurzen Umfrage bezüglich der ab [...weiterlesen]
Neues EuRIS-Portal online
Ab sofort steht allen Binnenwasserstraßennutzern ein neues europäisches Informationsportal für ihre Reiseplanung zur Verfügung: EuRIS.
EuRIS vereint auf einer einzigen P [...weiterlesen]