Der Hafen Thionville-Illange ist der größte Binnenhafen Frankreichs für den Transport von metallurgischen Produkten. Es handelt sich um den wichtigsten Hafen am Eisenbahnkanal der Mosel (Canal des Mines de Fer de la Moselle (CAMIFEMO)). Der Vorteil des Hafens Thionville-Illange liegt insbesondere in seiner Trimodalität (Straße, Schiene und Wasser) begründet.
Lage des Hafens
- Mosel-Kilometer 271
- Rechtes und linkes Ufer
- Garantierter Tiefgang von 3 m
- Lagerkapazität (Oberfläche): ca. 10 Hektar
- Kailänge: 1.400 m
Leistungen des Hafens
- Empfang
- Versand
- Lagerung (unter freiem Himmel, Silos, Lagerhallen)
- Siebanlage, Zerkleinerung, Verladung
Produkte
- Getreide
- Ölsaaten, Ölfrüchte und Eiweißpflanzen
- Feste mineralische Brennstoffe
- Metallurgische Produkte
- Unverarbeitete oder verarbeitete Mineralstoffe
- Baustoffe
- Schwergut
Infrastruktur
- Hebekräne bis 40 Tonnen
- Überdachte Umladehalle ausgestattet mit einer Rollbrücke (10 Tonnen)
----
Quelle: Société des Ports de Moselle
Copyright © 2021 - Sekretariat der Moselkommission, Trier | Impressum
Benutzeranmeldung
Aktuelles
Neue MoselSchPV gültig ab 01.07.2023
Eine neue Fassung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Der Alkoholg [...weiterlesen]
Pressemeldung zur Plenarsitzung 24.05.2023
Die Moselkommission hat am 24. Mai 2023 in Trier getagt. Die entsprechende Pressemeldung finden Sie hier.
[...weiterlesen]Jahresbericht und Verkehrsbericht 2022 online!
Der Jahresbericht und der Bericht über die Entwicklung des Verkehrs auf der internationalen Mosel für das Jahr 2022 stehen Ihnen ab sofort auf unserer Webseite zum Download zur [...weiterlesen]
Neue Ausgabe des Handbuchs Binnenschifffahrtsfunk – Regionaler Teil online
Ab sofort können Sie die Ausgabe 2023 des Handbuchs Binnenschifffahrtsfunk – Regionaler Teil in der Rubrik „Downloads“ => „Regelwerke“ => „Andere Regelwerke“ eins [...weiterlesen]