Erneuerung von französischen Bauwerken an der französischen Mosel

Diese Bauwerke, von denen einige vor fast einem Jahrhundert erbaut worden sind, waren im Laufe der Jahre Gegenstand von korrektiven Instandhaltungsarbeiten.

Im Jahr 2010 hat die Direction Territoriale Nord-Est von VNF ein umfangreiches und ehrgeiziges Programm zur Erneuerung aller versteckten Bauwerke der Mosel gestartet, das sich auf internes Wissen, gründliche Analysen sowie auf eine Gesamtstudie stützt, die von einem externen Ingenieurbüro durchgeführt worden ist. Dieses Programm, das vom Generaldirektor von VNF im August 2010 validiert worden ist, hat ein Investitionsvolumen von rund 120 Millionen Euro für den Zeitraum 2010-2020 und ermöglicht die Ausrichtung auf eine vorbeugende Instandhaltung der Bauwerke.

 

Es umfasst insbesondere die folgenden Bauwerke:

– 12 Schiffswehre

– 17 Großschifffahrtsschleusen

– 6 Schleusen mit Freycinet-Maß

– 5 Großschifffahrtssperrtore

– 3 Sperrtore mit Freycinet-Maß

 

Seit 2010 sind bereits einige große Baumaßnahmen in Angriff genommen worden, zum Beispiel:

 

- Ersatz der Gallketten aus schwarzem Stahl durch welche aus Edelstahl an den Wehren in Pont-à-Mousson, Pompey-Frouard und Jouy-aux-Arches

- Austausch der Winden und Gallketten an den Wehren in Koenigsmacker und Apach

- Renovierung der Walzenwehre in Uckange und Argancy: Austausch der Endstücke, des Korrosionsschutzes und Renovierung der oberhalb der Wasseroberfläche befindlichen Teile der Tiefbauten

- Austausch der Tore und Sanierung der Bauten und Anlagen der Großschifffahrtsschleusen in Richemont, Talange, Metz, Thionville und Ars/Moselle…

- Seit 2013 finden jedes Jahr umfangreiche Renovierungsarbeiten an den Wehren im am weitesten bergwärts gelegenen Teil der Mosel statt. Dies sind die Wehre in Aingeray, Chaudenay und Villey-le-Sec. Es geht darum, den Korrosionsschutz der Schütze (drei Schütze pro Wehr) und die Bauten zu renovieren sowie die Sicherheitsvorrichtungen zu verbessern. Diese Baumaßnahmen werden bis zum Sommer 2016 andauern. Dann werden die letzten drei Schütze (einer pro Wehr) erneuert werden.

-----

Quelle: Direction Territoriale Nord-Est von VNF

Aktuelles

06.06.2025

Pressemeldung zur Plenarsitzung am 22.05.25

Die Moselkommission hat am 22. Mai 2025 auf Schloss Senningen in Luxemburg getagt. Die entsprechende Pressemeldung finden Sie hier.

[...weiterlesen]
03.06.2025

Moselschifffahrt – Abgabenbefreiung verzögert sich

Mit Unterzeichnung des Vierten Protokolls zum Moselvertrag am 18. September 2023 haben sich die Vertragsstaaten Deutschland, Frankreich und Luxemburg unter anderem dar [...weiterlesen]

26.05.2025

Jahresbericht und Verkehrsbericht 2024 online

Das Sekretariat veröffentlicht jedes Jahr einen Jahresbericht und einen Bericht über die Entwicklung des Verkehrs auf der Mosel. Die beiden aktuellen Ausgaben für das Jahr 2024 [...weiterlesen]

29.01.2025

Änderungen zum Jurytermin 18.04.2025 des französischen Beihilfeplanes zur Modernisierung und Innovation 2023-2027

Die Güterschifffahrt wird über Änderungen bei der Auswahljury vom 18.04.2025 für förderungswürdige Projekte im Rahmen des französischen Beihilfeplans PAMI (plan d'aides à la mod [...weiterlesen]