Energiegewinnung

An den Moselstaustufen wird das vorhandene Gefälle zur Energiegewinnung genutzt.

Im Zuge der Schiffbarmachung der Mosel wurden zwischen Koblenz und Trier zehn und in der deutsch-luxemburgischen Grenzstrecke zwei Wasserkraftwerke errichtet, die seitdem umweltfreundlich Strom erzeugen. In einer späteren Ausbauphase entstanden in Frankreich noch fünf weitere Kraftwerke.

Für die Leistung der einzelnen Kraftwerke ist zum einen die Wassermenge, zum anderen aber auch die Fallhöhe an den einzelnen Staustufen maßgebend. Die schnell durchfließenden Wassermassen setzen die Turbine in Bewegung und durch diese Drehbewegung wird in dem Generator Strom erzeugt.

Die zehn deutschen Moselkraftwerke verfügen insgesamt über eine Leistung von 180.000 Kilowatt. Die Jahresproduktion liegt in einem durchschnittlichen Wasserjahr bei rund 800 Millionen Kilowattstunden, genug Energie für 265.000 Haushalte. Wegen geringerer Wassermenge bringen die Kraftwerke in Luxemburg und Frankreich weniger Leistungen als die deutschen. Diese sieben Kraftwerke gewinnen zusammen 27.200 Kilowatt und erzeugen durchschnittlich 122 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Das reicht aus, um weitere 35.000 Haushalte zu versorgen.

Die untenstehende Tabelle gibt Auskunft über die Leistung der einzelnen Kraftwerke auf der internationalen Mosel:

Aktuelles

20.12.2024

Update Notschleusungen Müden und Zeitplan Reparaturen

Das WSA Mosel-Saar-Lahn hat alle Schiffe, die aufgrund der Havarie in Müden festsaßen, aus der Mosel geschleust.

Weitere Infos zum Zeitplan der Reparaturen an der Schl [...weiterlesen]

16.12.2024

Neue Schifffahrtsabgabentarife für Güter in Frankreich ab 1. Januar 2025

Die französische Wasserstraßenverwaltung Voies navigables de France (VNF) teilt mit, dass die Schifffahrtsabgabentarife für Güter auf den französischen Wasserstraßen im [...weiterlesen]

10.12.2024

60 Jahre Großschifffahrt auf der Mosel

Die Moselkommission hat im November und Dezember 2024 "60 Jahre Großschifffahrt auf der Mosel" gefeiert.

Am 27. November 2024 wurde bei einer Feier eine Gedenktafel in [...weiterlesen]

05.12.2024

Plenarsitzung am 28.11.2024 - Pressemeldung

Die Moselkommission hat am 28. November 2024 in Trier getagt. Die Pressemeldung zur Plenarsitzung finden Sie hier.

[...weiterlesen]