Historie

JahrEreignis
2021Inbetriebnahme der zweiten
2016Baubeginn der zweiten
2014Inbetriebnahme der zweiten und Baubeginn der zweiten
2013Probebetrieb der zweiten Schleuse Fankel
2010Inbetriebnahme der zweiten
2006Baubeginn der zweiten Schleuse Fankel
2003Baubeginn der zweiten Schleuse Zeltingen
2001Einführung grenzüberschreitender auf der internationalen Wasserstraße Mosel
2000-2001 der französischen Obermosel von Richemont bis Frouard
1992-1999Fahrrinnenvertiefung der Mosel von Koblenz bis Richemont
1969-1979Etappenweiser Ausbau der französischen Obermosel bis Neuves-Maisons
1964Einweihung der Mosel
1962Gründung der Moselkommission
1958Beginn des Moselausbaus
1957Gründung der
1956Unterzeichnung des Vertrages über die Schiffbarmachung der Mosel ()
1948-1951Fortsetzung und Vollendung des Baus der
1941Baubeginn Staustufe Koblenz
1885Der erste Entwurf für eine Stauregelung Metz-Koblenz wird erstellt, jedoch nicht umgesetzt.
1879Die Moselbahn Koblenz-Trier-Diedenhofen nimmt ihren Betrieb auf.
1839Das erste Raddampferschiff (Ville de Metz) befährt die Mosel.
1835Erste Flussregulierungen in Form von werden eingesetzt, ohne gewünschten Erfolg.
1618-1648Im Dreißigjährigen Krieg kommt die Moselschifffahrt fast zum Erliegen
16. JhdKombinierter Personen- und Frachtverkehr nach Fahrplan durch sogenannte "Marktschiffe"
1252Gründung der Trierer Schifferzunft
1. - 5. Jhd.Die Mosel ist wichtige Wasser- und Handelstraße der Römer

Aktuelles

08.12.2023

Umfrage der ZKR zu mit Inland AIS-Geräten ausgestatteten Navigationshilfen (AtoN)

Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) führt eine Umfrage unter Schiffsbetreibern, Schiffsführern und Behörden durch, um Erkenntnisse über die Anwendungsfälle und [...weiterlesen]

08.11.2023

Änderung der Teilnahmeberechtigten und der Voraussetzungen für die Förderfähigkeit beim Beihilfeplan zur Modernisierung und Innovation 2023-2027 (PAMI)

Die Güterschifffahrt wird über die Änderungen im Rahmen des französischen Beihilfeplans PAMI (plan d'aides à la modernisation et à l'innovation) informiert. 

Nähere [...weiterlesen]

30.06.2023

Neue MoselSchPV gültig ab 01.07.2023

Eine neue Fassung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft.

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Der Alkoholg [...weiterlesen]
02.06.2023

Pressemeldung zur Plenarsitzung 24.05.2023

Die Moselkommission hat am 24. Mai 2023 in Trier getagt. Die entsprechende Pressemeldung finden Sie hier.

[...weiterlesen]