Wer wir sind

Die Moselkommission ist eine öffentliche zwischenstaatliche Einrichtung mit Sitz in Trier

Unsere Rechtsgrundlage bildet der Vertrag über die Schiffbarmachung der Mosel (Moselvertrag), der 1956 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Frankreich und dem Großherzogtum Luxemburg abgeschlossen wurde.

Die konstituierende Sitzung der Moselkommission fand eineinhalb Jahre vor Fertigstellung der Großschifffahrtsstraße am 21. Dezember 1962 statt.

Allgemeine Aufgabe der Kommission ist es, die Interessen der Schifffahrt auf der Mosel zu fördern und darüber zu wachen, dass deren Ertragslage auf einem möglichst hohen Stand gehalten wird.

Die Moselkommission tritt jährlich zweimal zu einer ordentlichen Sitzung zusammen.

Zur Teilnahme an diesen Plenarsitzungen der Moselkommission entsenden die drei Mitgliedstaaten je zwei ständige und bis zu zwei stellvertretende Delegierte.

Diese wählen mit Stimmenmehrheit aus ihrer Mitte jeweils für ein Jahr den Präsidenten der Kommission.
Dieser Vorsitz fällt in alphabetischer Reihenfolge jedem der drei Staaten zu.

Die Moselkommission fasst ihre Beschlüsse, die in der Regel durch ihre Fachausschüsse vorbereitet werden, mit Einstimmigkeit.

Die Stimmen der Delegierten gelten als von ihren Regierungen abgegeben und binden diese, so dass die von der Kommission beschlossenen gemeinsamen Regelungen von jedem Staat nach seinen Vorschriften in Kraft zu setzen und zu veröffentlichen sind.

Die Kosten für den Haushalt der Moselkommission werden von den drei Vertragspartnern zu je einem Drittel getragen.

Als Koordinationsstelle dient der Moselkommission ihr ständiges Sekretariat.

Aktuelles

20.12.2024

Update Notschleusungen Müden und Zeitplan Reparaturen

Das WSA Mosel-Saar-Lahn hat alle Schiffe, die aufgrund der Havarie in Müden festsaßen, aus der Mosel geschleust.

Weitere Infos zum Zeitplan der Reparaturen an der Schl [...weiterlesen]

16.12.2024

Neue Schifffahrtsabgabentarife für Güter in Frankreich ab 1. Januar 2025

Die französische Wasserstraßenverwaltung Voies navigables de France (VNF) teilt mit, dass die Schifffahrtsabgabentarife für Güter auf den französischen Wasserstraßen im [...weiterlesen]

10.12.2024

60 Jahre Großschifffahrt auf der Mosel

Die Moselkommission hat im November und Dezember 2024 "60 Jahre Großschifffahrt auf der Mosel" gefeiert.

Am 27. November 2024 wurde bei einer Feier eine Gedenktafel in [...weiterlesen]

05.12.2024

Plenarsitzung am 28.11.2024 - Pressemeldung

Die Moselkommission hat am 28. November 2024 in Trier getagt. Die Pressemeldung zur Plenarsitzung finden Sie hier.

[...weiterlesen]