Das ständige Sekretariat
Als zentrale Koordinationsstelle der Moselkommission ist das Sekretariat Anlaufstelle für die Delegierten und Sachverständigen der Kommission und zuständig für den Informationsaustausch zwischen den drei Mitgliedstaaten.
Das Sekretariat zeichnet für die Vor- und Nachbereitung aller Sitzungen sowie die Aufbereitung aller damit im Zusammenhang stehenden Dokumente und Unterlagen verantwortlich.
Nach außen ist es Anlaufstelle für Anfragen und Anliegen an die Moselkommission.
In diesem Zusammenhang pflegt es den engen Kontakt und die Zusammenarbeit mit den nationalen Verwaltungen, anderen zwischenstaatlichen Institutionen, der Transportwirtschaft, deren Interessensvertretungen und den Medien.
Nähere Informationen über die Arbeit des Sekretariats der Moselkommission finden Sie auch in den .
Copyright © 2021 - Sekretariat der Moselkommission, Trier | Impressum
Benutzeranmeldung
Aktuelles
Öffentliche Konsultationen der EU zum nächsten MFR (ab 2028) – Bitte um Beteiligung
Der derzeitige mehrjährige Finanzrahmen (MFR) – der langfristige Haushalt der Europäischen Union (EU) – läuft bis Ende 2027. Im Jahr 2025 wird die Kommission umfassende Vorschlä [...weiterlesen]
Workshop zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Mosel am 29. April 2025 in Luxemburg
Das luxemburgische Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität und das luxemburgische Wasserwirtschaftsamt organisieren einen Workshop zur Wiederherstellung der Durc [...weiterlesen]
Wiedereröffnung Schleuse Müden
Die Schleuse Müden ist nach dem Unfall, der sich im Dezember 2024 ereignet hatte, wieder betriebsbereit.
Die WSV bietet auf ihrer Internetseite Videos über die Reparat [...weiterlesen]
Änderungen zum Jurytermin 18.04.2025 des französischen Beihilfeplanes zur Modernisierung und Innovation 2023-2027
Die Güterschifffahrt wird über Änderungen bei der Auswahljury vom 18.04.2025 für förderungswürdige Projekte im Rahmen des französischen Beihilfeplans PAMI (plan d'aides à la mod [...weiterlesen]