Geographie & Einzugsgebiet

Die Mosel entspringt ca. 25 km südwestlich von Colmar auf dem Hauptkamm der Vogesen beim Col de Bussang und mündet bei Koblenz in den Rhein. Ihr Gesamtgefälle von 676 m erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von 520 km.

Ihr Einzugsgebiet umfasst über 28.286 km².
Mit ihren Nebenflüssen Meurthe, Seille, Madon, Orne, Sauer und Saar gehört sie zum Stromgebiet des Rheins.

Am Dreiländereck, dort wo Deutschland, Frankreich und Luxemburg zusammentreffen, wird die Mosel zum Grenzfluss. Auf einer Strecke von 36 Kilometern ist sie gemeinschaftliches Hoheitsgebiet (Kondominium) des Großherzogtums Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland.

 

Die Moselverwaltungen stellen auf ihren Internetseiten ebenfalls Informationen zu Moselbauwerken bereit.

Folgende Links stehen Ihnen zur Verfügung:

- Deutsche Mosel und Kondominium

- Französische Mosel (pdf-Datei zum Download)

Weitere Karten stehen Ihnen auch unter OpenSeaMap zur Verfügung. Da dies eine kostenlose Anwendung ist, kann für die Aktualität der Daten keine Gewähr übernommen werden.

Aktuelles

06.06.2025

Pressemeldung zur Plenarsitzung am 22.05.25

Die Moselkommission hat am 22. Mai 2025 auf Schloss Senningen in Luxemburg getagt. Die entsprechende Pressemeldung finden Sie hier.

[...weiterlesen]
03.06.2025

Moselschifffahrt – Abgabenbefreiung verzögert sich

Mit Unterzeichnung des Vierten Protokolls zum Moselvertrag am 18. September 2023 haben sich die Vertragsstaaten Deutschland, Frankreich und Luxemburg unter anderem dar [...weiterlesen]

26.05.2025

Jahresbericht und Verkehrsbericht 2024 online

Das Sekretariat veröffentlicht jedes Jahr einen Jahresbericht und einen Bericht über die Entwicklung des Verkehrs auf der Mosel. Die beiden aktuellen Ausgaben für das Jahr 2024 [...weiterlesen]

29.01.2025

Änderungen zum Jurytermin 18.04.2025 des französischen Beihilfeplanes zur Modernisierung und Innovation 2023-2027

Die Güterschifffahrt wird über Änderungen bei der Auswahljury vom 18.04.2025 für förderungswürdige Projekte im Rahmen des französischen Beihilfeplans PAMI (plan d'aides à la mod [...weiterlesen]